E-Fluid im Einsatz in der rotierenden elektrischen Maschine
Die Ölkühlung verbessert die Leistungsdichte von elektrischen Maschinen, und ein kombinierter Einsatz des Öls sowohl als Schmiermittel als auch als Kühlflüssigkeit im elektrischen Antriebssystem erhöht die Leistungsdichte weiter. Auf diese Weise stehen das Öl in direktem Kontakt mit den Maschinenkomponenten, was zu weiteren Fragen führen kann. Aktuell gibt es bereits ausreichende Kenntnisse über Schmierstoffe für das Getriebe und Isolier-/Kühlöle für die Transformatoren. Im Vergleich dazu steht die Anwendung von Ölen in einer rotierenden elektrischen Maschine noch in der Anfangsphase.
Ziel des Projektes ist es, den Öleinsatz in elektrischen Maschinen grundlegend zu verstehen. Einerseits ist es wichtig zu verstehen, wie Öle in der rotierenden elektrischen Maschine wirken; andererseits ist es auch notwendig, den Einfluss von Ölen auf die Maschine zu bewerten. Derzeit wird eine Vorstudie über den Einfluss von Ölen auf das Wicklungsisolationssystem durchgeführt. In weiteren Schritten werden die Belastungsbedingungen der Öle in der Maschine, die Materialverträglichkeit, die Materialalterung sowie die Bewertung der Ölqualität für die jeweilige Anwendung im Detail untersucht.