Neue Juniorprofessur für weichmagnetische Werkstoffe am IEM
Zum 01.09.2022 hat Frau Dr.-Ing. Nora Leuning ihren Dienst als neue Juniorprofessorin für „Weichmagnetische Werkstoffe für den Einsatz in elektrischen Maschinen“ am Institut für Elektrische Maschinen angetreten. Wir gratulieren Frau Dr. Leuning herzlich zu ihrer Berufung!
Das Verständnis magnetischer Materialien ist für die Weiterentwicklung moderner elektrischer Antriebe von zentraler Bedeutung. Alle wesentlichen Kenngrößen elektrischer Maschinen werden unmittelbar oder mittelbar durch Phänomene im Material beeinflusst. Das IEM hat dies schon frühzeitig erkannt und kann daher eine langjährige Forschungserfahrung in diesem Themengebiet vorweisen. Außerdem verfügt das Institut über eine umfassende und in der Form einzigartige Ausstattung von Messsystemen zur Charakterisierung magnetischer Materialen. Die Einrichtung der neuen Juniorprofessur trägt der Bedeutung, die Fragestellungen zu magnetischen Materialen am IEM gewonnen haben, Rechnung und stellt sicher, dass Forschung und Lehre in diesem Themenfeld erfolgreich weitergeführt und fortentwickelt werden.
Frau Dr. Leuning ist mit der Forschung am IEM bestens vertraut, schließlich hat sie am Institut schon ihre Masterarbeit über weichmagnetische Materialien verfasst und 2020 am IEM promoviert. Sie hat in ihrer Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Gruppenleiterin einen wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Forschungsarbeit des IEM im Materialbereich gehabt. Daher freut es uns ganz besonders, dass Frau Dr. Leuning sich erfolgreich auf diese Stelle bewerben konnte und ihre Forschung am IEM nun in ihrer neuen Rolle als Juniorprofessorin weiterführen wird.