Lebensdaueruntersuchungen von Wicklungsisolationssystemen elektrischer Maschinen
Am Institut für Elektrische Maschinen werden Lebensdaueruntersuchungen von Wicklungsisolationssystemen elektrischer Maschinen durchgeführt. Um die anwendungsspezifischen Anforderungen zu erfüllen, müssen die kombinierten Alterungsprozesse von Isoliersystemen untersucht werden, um diese im Auslegungsprozess berücksichtigen zu können. Elektroisolierstoffe verändern während ihrer Lebensdauer ihre Materialeigenschaften. Diese Alterungsprozesse werden durch verschiedene Alterungsmechanismen unterschiedlich stark beschleunigt. Im Rahmen der Lebensdaueruntersuchungen werden ganzheitliche Lebensdauermodelle entwickelt, die es möglich machen, die zu erwartende Lebensdauer in Abhängigkeit der Beanspruchungen mit einer Wahrscheinlichkeit abzuschätzen. Hierfür stehen dem Institut moderne Messsysteme, Wärmeprüföfen, ein Klimakammer und ein Beschleunigungstisch zur Verfügung.