Übertragung von Unsicherheiten in elektromagnetischen Modellen

  Unsicherheiten in elektrischen Maschinen Urheberrecht: © IEM

Im Rahmen dieses DFG-Transferprojektes wird die Sensitivität von Fertigungstoleranzen auf die Ausgangsgrößen elektrischer Maschinen untersucht. Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Methodik, um den Einfluss von Fertigungstoleranzen auf die Ausgangsgrößen der Maschine einschätzen zu können und daraus Empfehlungen für einen robusten Maschinenentwurf abzuleiten.

Dazu werden neben der Allokation und Modellierung von Toleranzen elektromagnetische und strukturdynamische FE-Berechnungen durchgeführt. Weiterhin werden mit einem Zeitbereichsmodell elektromagnetische Kräfte berechnet, die maßgebend für die stochastische Analyse sind. Um eine möglichst aussagekräftige Sensitivitätsanalyse zu erlangen, wird mit einem Polynomiellen-Chaos Metamodell gearbeitet. Das Verfahren wird im Rahmen des Projektes näher untersucht.

Im letzten Schritt werden Verbesserungsvorschläge erarbeitet für die Maschinenoptimierung, der Toleranzallokation und der Zuverlässigkeit elektrischer Maschinen.

DFG Projektnummer: 323896285